Zahnverfärbungen stören die Ästhetik des Lächelns und werden zur Ursache von Unzufriedenheit und niedrigem Selbstwertgefühl. Was sind die Ursachen für Verfärbungen? Ursachen exogener Natur: Färbemittel, Genussmitteln – Kaffee, Tee, Säfte, Rotwein, Rauchen von Marihuana und Tabak, Kräuterabsud Schlechte Hygiene und Karies Bei der Behandlung verwendete Dentalmaterialien- Amalgam, Silbernitrat, Spüllösungen mit Ursachen endogener Natur: Genetische Krankheiten,
read moreManchmal stellen sich Patienten mit starken Schmerzen vor, die auf eine Zahnentzündung hindeuten, aber weder die klinische noch die röntgenologische Untersuchung bestätigt diese Diagnose. Welche Krankheiten können Symptome hervorrufen, die mit den Zähnen zusammenhängen und nicht von ihnen ausgehen? Kiefergelenkserkrankung Der Schmerz ist meist chronisch, stumpf, diffus und schwer lokalisierbar. Es tritt in Stresssituationen und
read moreDer Heilungsprozess beginnt unmittelbar nach der Zahnextraktion und endet mit dem Auffüllen der Kavität mit neuem, vom Zahnfleisch bedeckten Knochen. Der gesamte Prozess kann in 3 Schritte unterteilt werden. Schritt 1 – nach der Extraktion bildet sich innerhalb von max. 45 Minuten ein Gerinnsel in der Alveole, das als biologischer Verband die Wunde vor Austrocknung
read moreZahnimplantate sind ein perfekter Ersatz für fehlende Zähne. Um seine Funktion erfüllen zu können, müssen sie jedoch zwei Grundbedingungen erfüllen – sie müssen sehr langlebig und unschädlich für den menschlichen Körper sein, d.h. sie dürfen keine Entzündungen verursachen, nicht korrodieren und keine krebserregenden Prozesse auslösen. Titan hat solche Eigenschaften, was es zu einem idealen Biomaterial
read moreDie Mundhygienepflege sollte auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sein. Leider werden Spezialzahnbürsten immer noch viel zu selten verwendet, weil viele Patienten sich ihrer Existenz und Anwendungen nicht bewusst sind. Hier ist ein kurzer Überblick. Interdentalbürsten – konzipiert für Menschen, die Zahnlücken oder breite Zahnzwischenräume haben. Sie haben die Form eines Zylinders oder Kegels
read moreSchwarz, blau, braun, gelb – das ist die Farbe, die der Zahn nach einer endodontischen Behandlung annehmen kann. Das unästhetische Aussehen ist kein Problem, wenn es sich um den Zahn im Seitenzahnbereich handelt, aber im Frontzahnbereich kann es zu einer Quelle von Unbehagen und Verlegenheit werden. Leider können herkömmliche Bleaching-Methoden das Problem nicht lösen, daher
read moreWir haben ein Gebiss für unser ganzes Leben, daher fällt uns die Entscheidung über Zahnentfernung nicht leicht. Manchmal besteht jedoch eine Notwendigkeit. Welche Situationen führen am häufigsten dazu? Fortgeschrittene Karies, die einen zu großen Verlust an Zahnsubstanz verursacht hat – eine kleine Menge an gesundem Gewebe kann nicht ausreichen, um den Zahn prothetisch wieder aufzubauen.
read moreErkrankungen in der Mundhöhle (Karies, Zahnfleischentzündung) haben negative Auswirkungen auf den gesamten Körper. Dies geschieht, wenn Bakterien, meist über den Blutkreislauf, in andere Organe gelangen – Gehirn, Nebenhöhlen, Herz, Nieren, Bauchspeicheldrüse oder Gelenke. HIRN, NEBENHÖHLEN – Bakterien gelangen über die Blutbahn in die Gefäße des Gehirns und verursachen die Bildung von Gerinnseln und die
read moreEin Zahnimplantat besteht aus drei Elementen: der Schraube, also dem Element, das in den Knochen eingepflanzt wird (die Zahnwurzel), der Krone (der sichtbare Teil des Zahns) und dem Verbindungsstück, das dazwischen gesetzt wird. Im heutigen Artikel erfahren Sie, woraus das Implantatverfahren besteht. Schritt – Einsetzen eines Implantats (Schraube) Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt
read moreStress ist im Laufe der Jahre zu einem ständigen Begleiter unseres Lebens geworden – je schneller das Lebenstempo, desto mehr erfahren wir ihn. Wir merken es vielleicht nicht einmal – wir beißen reflexartig auf unsere Nägel und Stifte, wir spüren Verspannungen in unseren Nackenmuskeln, wir ertappen uns dabei, wie wir die Zähne zusammenbeißen oder knirschen.
read more