Zahnsteinentfernung – wie geht das?

Zahnstein ist ein verkalktes Plaque, das durch nicht gründliche Reinigung der Zahnoberfläche entsteht. Es ist meist weiß oder gelblich, hart aber spröde. Zahnstein verursacht Entzündungen und Schwund des Zahnfleisches, weshalb die regelmäßige Entfernung von Zahnstein, professionell als Scaling bezeichnet, so wichtig ist.

Es gibt zwei Arten von Scaling - supragingival (Entfernung von Plaque von der Oberfläche der Zahnkrone) und subgingival (Entfernung des Zahnsteins unter dem Zahnfleischrand).

Vor einigen Jahren wurden dafür noch Handinstrumente wie Sicheln oder Hacken verwendet. Heute wird dafür jedoch ein Ultraschall-Scaler verwendet, der wesentlich präzise und schneller ist als die älteren Methoden. Der Ultraschall und das Wasser schlagen auf die Plaquepartikel, was dazu führt, dass das Plaque aufbricht und von der Zahnkrone abreißt. Anschließend werden die Zähne poliert, was sie vor erneuten Auflagerungen schützt.

Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei, bei empfindlichen Patienten wird jedoch eine örtliche Betäubung eingesetzt. Nach dem Eingriff kann eine kurzzeitige Zahnempfindlichkeit bestehen.

Die Zahnsteinentfernung sollte 1-2 Mal pro Jahr durchgeführt werden, bei Rauchern jedoch wesentlich häufiger.

Comments are closed.

Liebe Patientinnen und Patienten,
Vom 11.03 bis einschließlich 27.03 haben wir, wie alle Jahre wieder, Winterpause.

Unsere Hotline ist in dieser Zeit leider nicht für Sie erreichbar und bitten um Ihr Verständnis.

Natürlich können Sie uns jederzeit Ihr Anliegen per E-Mail mitteilen

KONTAKT

Ab dem 28.03 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Ihre Zahnklinik in Polen Team
We respect your privacy. Your information is safe and will never be shared.
Don't miss out. Subscribe today. Betriebsurlaub
×
×
WordPress Popup