Stegprothese auf Implantaten. Vorteile und Nachteile

Viele Menschen leiden unter Zahnverlust. Eine herkömmliche Vollprothese kann oft nicht den gewünschten Halt bieten. Sie wackelt, verursacht Druckstellen und erschwert das Kauen. Das beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Gesundheit. Gibt es eine bessere Lösung?

Warum herkömmliche Prothesen nicht ausreichen

Lose Prothesen sind ein häufiges Problem. Sie verrutschen beim Essen oder Sprechen. Dadurch entsteht Unsicherheit im Alltag. Zudem führt der fehlende Halt zu einem unnatürlichen Kaugefühl. Ein weiterer Nachteil ist der Knochenschwund im Kiefer. Ohne natürliche Zahnwurzeln baut sich der Kieferknochen ab. Dies kann das Gesicht vorzeitig altern lassen.

Stegprothese auf Implantaten – Stabilität und Komfort

Eine bewährte Lösung ist die Stegprothese auf Implantaten. Dabei werden mehrere Implantate im Kiefer verankert. Auf diesen Implantaten wird ein stabiler Steg befestigt. Die Prothese rastet sicher auf diesem Steg ein. Das Ergebnis: fester Halt, hoher Tragekomfort und eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Vorteile der Stegprothese auf Implantaten

1. Hervorragender Halt

Dank der festen Verbindung mit den Implantaten bleibt die Prothese stabil. Kein Verrutschen oder Herausfallen mehr.

2. Mehr Kaukomfort

Das Kauen fühlt sich natürlicher an. Harte und klebrige Lebensmittel können problemlos verzehrt werden.

3. Schutz vor Knochenschwund

Implantate stimulieren den Kieferknochen. Dadurch wird der Knochenabbau verlangsamt oder sogar gestoppt.

4. Kein Gaumenbügel

Im Gegensatz zu klassischen Vollprothesen ist die Stegprothese gaumenfrei. Dies verbessert den Geschmackssinn und den Tragekomfort.

5. Ästhetisch ansprechend

Durch die feste Verankerung sitzt die Prothese natürlich und harmonisch. Das Gesicht wirkt jugendlicher, da der Knochenschwund verhindert wird.

6. Einfache Reinigung

Die Prothese kann leicht herausgenommen und gereinigt werden. Das sorgt für eine optimale Mundhygiene.

Nachteile der Stegprothese auf Implantaten

1. Chirurgischer Eingriff nötig

Für die Implantation sind operative Eingriffe erforderlich. Dies kann für manche Patienten eine Hürde darstellen.

2. Längere Behandlungsdauer

Die Einheilzeit der Implantate beträgt mehrere Monate. Erst danach kann die Prothese endgültig befestigt werden.

3. Höhere Kosten

Die Kosten sind höher als bei einer herkömmlichen Prothese. Allerdings ist es eine langfristige Investition in Lebensqualität und Gesundheit.

4. Regelmäßige Pflege notwendig

Wie bei natürlichen Zähnen ist eine gründliche Pflege essenziell. Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt ist erforderlich.

Lohnt sich die Stegprothese auf Implantaten?

Ja, besonders für Menschen, die eine stabile, komfortable und ästhetische Lösung suchen. Die Vorteile überwiegen die Nachteile deutlich. Wer sich für eine Stegprothese entscheidet, gewinnt an Lebensqualität und Selbstvertrauen.

Möchten Sie mehr erfahren? Unser Zahnarztteam in Polen berät Sie gerne auf Deutsch. Vereinbaren Sie noch heute eine unverbindliche Beratung!


Comments are closed.