Implantatgetragene Stegprothese, welche Alternativen gibt es?
Fehlende Zähne können nicht nur das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, sondern auch alltägliche Funktionen wie das Kauen und Sprechen erschweren. Eine implantatgetragene Stegprothese ist eine bewährte Lösung, doch nicht jeder Patient kann oder möchte sich dieser Behandlung unterziehen. Welche Alternativen gibt es?
Viele Menschen suchen nach stabilen, komfortablen und langlebigen Zahnersatzlösungen. Nicht jeder möchte sich jedoch einem operativen Eingriff unterziehen oder hat die notwendigen anatomischen Voraussetzungen für Implantate. Zusätzlich spielen Kosten und Behandlungsdauer eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Alternativen zur implantatgetragenen Stegprothese vor. So können Sie eine fundierte Entscheidung über die für Sie optimale Lösung treffen.
1. Konventionelle Vollprothese
Die klassische Vollprothese ist eine günstige und weit verbreitete Option für zahnlose Patienten. Sie besteht aus einer Kunststoffbasis mit darauf befestigten Kunstzähnen.
Vorteile:
- Keine Operation erforderlich
- Relativ kostengünstig
- Schnelle Anfertigung
Nachteile:
- Oft eingeschränkter Tragekomfort
- Gefahr von Druckstellen
- Kaukraft deutlich geringer als bei implantatgetragenem Zahnersatz
2. Teleskopprothese
Diese Teilprothese basiert auf dem Prinzip doppelter Kronen. Primärkronen werden auf bestehende Zähne aufgesetzt, während Sekundärkronen in die Prothese integriert sind.
Vorteile:
- Sehr guter Halt
- Hoher Tragekomfort
- Keine Implantate notwendig
Nachteile:
- Gesunde Zähne müssen beschliffen werden
- Kosten höher als bei einer einfachen Prothese
3. Geschiebe- oder Riegelprothese
Hierbei handelt es sich um eine hochwertige Teilprothese, die mit speziellen Verankerungselementen (Geschiebe oder Riegel) an den verbliebenen Zähnen befestigt wird.
Vorteile:
- Hohe Stabilität
- Optisch unauffällig
- Hoher Tragekomfort
Nachteile:
- Gesunde Zähne müssen oft präpariert werden
- Regelmäßige Kontrolle erforderlich
4. All-on-4 oder All-on-6 Konzept
Dieses Konzept ist eine moderne Alternative zur Stegprothese und basiert auf einer festen Brücke, die auf vier oder sechs Implantaten befestigt wird.
Vorteile:
- Fester Zahnersatz
- Natürliches Kaugefühl
- Lange Haltbarkeit
Nachteile:
- Chirurgischer Eingriff erforderlich
- Höhere Kosten
5. Mini-Implantate mit Prothese
Mini-Implantate sind eine minimalinvasive Alternative zu herkömmlichen Implantaten. Sie werden oft zur Stabilisierung einer Prothese eingesetzt.
Vorteile:
- Weniger invasive Behandlung
- Schnellere Heilung
- Bessere Prothesenstabilität
Nachteile:
- Nicht so belastbar wie reguläre Implantate
- Nicht für jeden Patienten geeignet
Fazit
Es gibt zahlreiche Alternativen zur implantatgetragenen Stegprothese. Welche Lösung die beste ist, hängt von individuellen Faktoren ab: Zahnstatus, Kieferknochen, Budget und persönliche Präferenzen. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Zahnarzt beraten, um die optimale Entscheidung zu treffen.
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!